
Internationales Geschäft in der neuen Normalität
Eine neue Normalität wird im internationalen Geschäft Einzug halten, sobald die Pandemie weitgehend unter Kontrolle ist. Das Aussenwirtschaftsforum, das grosse Treffen für international tätige Unternehmen, bietet Ihnen in etwas über zwei Stunden Inspiration und Rüstzeug, damit Sie im Export so rasch wie möglich wieder voll durchstarten können.
Das Aussenwirtschaftsforum ist der ideale Ort, um sich individuell mit Expertinnen und Experten globaler Märkte auszutauschen und Praxiswissen anzueignen.
2021 ist das Jahr, in dem Ökonomen ein Anziehen der globalen Konjunktur erwarten. Jetzt ist der richtige Moment, um Ihr internationales Geschäft gründlich zu durchleuchten und vorzubereiten auf die neue Normalität.
Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen am Aussenwirtschaftsforum Inspiration und Orientierung in zwei Stunden, digital und sicher, mit:
- Keynote: Ignazio Cassis, Bundesrat
Bundesrat Cassis erläutert, wie die Schweizer Aussenpolitik auf Veränderungen in der Welt reagiert – vom Stand der Beziehungen zur EU bis zur globalen Handelspolitik. - Keynote: Aude Pugin, CEO APCO Technologies SA und Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Waadt
Aude Pugin teilt ihre Sicht als CEO eines KMU und Präsidentin einer IHK auf die international ausgerichtete Schweizer Wirtschaft von morgen. - In den Break-Out-Sessions wählen Sie aus einer Vielfalt von digitalen Panels und Webinaren genau die Themen aus, die Ihnen und Ihrem Unternehmen den grössten Gewinn versprechen – zum Beispiel die Optimierung Ihrer Wertschöpfungskette. Details folgen in Kürze.
- Das Aussenwirtschaftsforum eröffnet Ihnen dabei die einmalige Gelegenheit, mit anderen international tätigen Unternehmen, unseren Länderspezialistinnen und -spezialisten und unseren Partnern Beziehungen zu knüpfen und zu vertiefen.
Sie möchten in der neuen Normalität erfolgreich international wachsen – das Aussenwirtschaftsforum unterstützt Sie dabei. Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an!
Garantiert nichts verpassen, das Sie interessiert
Das Hauptprogramm des Forums sowie die Paneldiskussionen werden simultan auf Französisch, Deutsch und Englisch übersetzt.
Damit Sie garantiert nichts verpassen, stellen wir Ihnen im Anschluss an das Forum die Aufzeichnungen aller Programmelemente zu.
Den Zugangslink zum Forum erhalten Sie am Vortag per Email.
Intro
Informationen
Datum | |
iCal | Herunterladen |
Zielpublikum | Schweizer und Liechtensteiner KMU mit Produkten oder Dienstleistungen, die sie bereits exportieren oder die international durchstarten wollen |
Veranstalter | Switzerland Global Enterprise |
Veranstaltungssprache |
Deutsch Französisch Englisch |
Ort |
Online (CET/MEZ) |
Teilnahmekosten | S-GE Mitglieder: Kostenlos / Nicht-Mitglieder: CHF 90.- |
Anmeldeschluss |
|
Anmeldung
Einladung von Simone Wyss Fedele
.
Programm
Breakout Sessions
Breakout Session Übersicht
Wählen Sie aus den nachfolgenden digitalen Panels und Webinaren genau die Themen aus, die Ihnen und Ihrem Unternehmen den grössten Gewinn versprechen und schauen Sie die, welche Sie verpassen nach. Alle Break-Out-Sessions werden Ihnen nach der Veranstaltung als Aufnahme zu Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zu den Speakern finden Sie in unserer Speaker Übersicht

Internationales Geschäft zwischen zwei Weltmächten: Müssen sich Schweizer Firmen zwischen den USA und China entscheiden?
Mit Andrea Berlinger Schwyter, Präsidentin, Berlinger Gruppe | Martin Naville, CEO, Handelskammer Schweiz - USA | Felix Sutter, Präsident, Swiss-Chinese Chamber of Commerce SCCC
15.45 - 16.15 Uhr, Deutsch mit Simultanübersetzung auf Englisch und Französisch
#geopolitics #longsession

Das internationale Geschäft in Europa im Umbruch: Brexit, Rahmenabkommen und Erfolgsfaktoren für Schweizer Unternehmen
Mit Jane Owen, UK Ambassador to Switzerland and Liechtenstein | Martin Hirzel, Präsident, Swissmem | Sebastian Ramspeck, Internationaler Korrespondent und Moderator, SRF Schweizer Radio und Fernsehen
16.35 - 17.05 Uhr, Englisch mit Simultanübersetzung auf Deutsch und Französisch
#geopolitics #longsession

Krisensicher beschaffen: Erfahrung und Ratschläge aus der Praxis
Mit Eugen Peterhans, CEO und Delegierter des Verwaltungsrates, Howag Kabel AG | Dr. Thomasz Gonsior, Partner, OptiBuy
15.45 - 16.05 Uhr, Deutsch
#valuechainoptimization

Ist Ihr internationales Geschäft vorbereitet auf die nächsten Schocks? Tipps von zwei CEOs für Ihre Wertschöpfungskette
Mit Pierre-Yves Bonvin, CEO, Steiger Participations SA / Gregoire Metz, CEO, DECISION AG
16.15 - 16.35 Uhr, Französisch
#valuechainoptimization

Experten-Gespräch: So verkaufen Sie Ihre Produkte und Services wirksam online
Mit Giuseppe Maffei, Gründer, DEVELED Sagl
16.45 - 17.05 Uhr, Englisch
#valuechainoptimization

IT Security- und Risikosicht auf Artificial Intelligence
Mit Klaus Haller, Senior Security Architekt, AXA
15.45 -16.05 Uhr, Deutsch
#riskmanagement

Währungsabsicherung in unsicheren Zeiten
Mit Chris Leuenberger, FX Sales Corporate + Institutional Clients, Credit Suisse AG
16.15 - 16.35 Uhr, Deutsch
#riskmanagement

Minimise risks. Maximise exports.
Mit Carsten Böhler, Head of Client Acquisition and SME Underwriting, SERV
16.45 - 17.05 Uhr, Deutsch
#riskmanagement

Welcher Markt ist besser für Sie? Italien vs. Frankreich
Mit Swiss Business Hub Italien | Swiss Business Hub Frankreich
15.45 - 16.05 Uhr, Englisch
#businessopportunities

Welcher Markt ist besser für Sie? Indien vs. Indonesien
Mit Swiss Business Hub Indien | Swiss Business Hub Indonesien
16.15 - 16.35 Uhr, Englisch
#businessopportunities

Welcher Markt ist besser für Sie? Chile vs. Brasilien
Mit Swiss Business Hub Chile | Swiss Business Hub Brasilien
16.45 -17.05 Uhr, Englisch
#businessopportunities

Welcher Markt ist besser für Sie? Südafrika vs. Nigeria
Mit Swiss Business Hub Südafrika | Trade Point Nigeria
15.45 -16.05 Uhr, Englisch
#businessopportunities

Krise als Chance nutzen mittels Produktdiversifizierung
Mit Andreas Schmocker, CEO und Mitbegründer, Lumendo AG
16.15 -16.35 Uhr
#businessopportunities

Finanzierung in der Internationalisierung
16.45 -17.05 Uhr
#businessopportunities

Effizienzsprung in der Exportabfertigung
Mit Thomas Munsters, Managing Director SGS MACO Customs Services, SGS | Philipp Muster, Managing Partner, efreight AG
15.45 -16.05 Uhr, Deutsch
#trends

Künstliche Intelligenz und der Wert von Daten: Vier Wachstumspfade
Mit Dr. Simon Hefti, Mitbegründer und Präsident des Verwaltungsrates, D ONE
16.15 -16.35 Uhr, Englisch
#trends

Flugreisen in Zeiten von Corona
Mit Martin Knuchel, Lufthansa Group Pandemic Coordinator, Swiss International Air Lines AG
16.45 -17.05 Uhr, Deutsch
#trends
Speaker
Speaker Hauptprogramm

Bundesrat, Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
Am 20. September 2017 hat die Vereinigte Bundesversammlung Ignazio Cassis (FDP) in den Bundesrat gewählt. Er übernahm seine Funktion an der Spitze des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am 1. November 2017.
Vor seiner Wahl in den Bundesrat war der promovierte Mediziner Ignazio Cassis (Dr.med.) während zweier Jahre Präsident der Bundeshausfraktion der FDP.Die Liberalen, der er seit seiner Wahl in den Nationalrat 2007 angehörte. Seit 2015 hatte er das Präsidium der nationalrätlichen Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK) inne. Zudem war er Vizepräsident oder Präsident verschiedener parlamentarischer Gruppierungen. Seine politische Karriere begann 2004 mit der Wahl in die Legislative der Tessiner Gemeinde Collina d`Oro.
Fotografie: © Markus Jegerlehner

CEO APCO Technologies SA und Präsidentin einer Industrie- und Handelskammer Waadt
Aude Pugin ist CEO von APCO Technologies SA, einem Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Aigle. APCO Technologies ist in verschiedenen Industriezweigen tätig, insbesondere auf dem europäischen Raumfahrtmarkt und dem Energiemarkt in Frankreich.
Als ausgebildete Anwältin kam sie 2009 als Vertreterin der zweiten Generation des Familienunternehmens zu APCO Technologies. Sie ist ausserdem Vizepräsidentin der Eidgenössischen Kommission für Weltraumfragen und Präsidentin der Industrie und Handelskammer des Kantons Waadt.
Fotografie: © Pierre Vogel
Preise
S-GE Mitglieder *
Nicht-Mitglieder
* Neue Mitglieder mit einer Anmeldung bis zum 22. April 2021 können ebenfalls vom Kostenvorteil profitieren.
Weitere Details zu den S-GE Mitglieder Vorteilen finden Sie hier.